Klarer Aufbau.
Intensive Kraft.

Das Herz des Audiosystems ist der Stereo-Gegentaktverstärker. Hier entfalten sechs Elektronenröhren in symmetrischer Anordnung ihr Potenzial. Das Ergebnis sind maximale Transparenz und Linearität bei unhörbaren Nebengeräuschen.

Entwicklungsleitlinien

Vollsymmetrischer Aufbau

mit Triodenvorstufe und Pentodenendstufe in Ultralinearschaltung. Nur elf elektronische Bauelemente im Signalweg pro Kanal - geringe, lokale Gegenkopplung in der Vor- und Endstufe

Trennung der Audiosignalwege

Vollständige galvanische Trennung der Audiosignalwege mit Eingangs- und Ausgangstransformatoren

Abschwächer in Vorstufe und Endstufe

Feinstufiger Abschwächer in der Vorstufe und grobstufiger Abschwächer in der Endstufe

Kantenloses gefrästes Gehäuse

Seitenwände mit vertikalen, konkaven Rillen, die akustische Reflexionen zerstreuen

Überwachung durch Mikroprozessor

Überwachung, Steuerung und Fernsteuerung mit Mikroprozessor getrennt und geschirmt vom Audioteil Einstellen der Ruheströme der Elektronenröhren, ständige Überprüfung auf Kurzschlüsse mit Abschaltmöglichkeit im Fehlerfall

Externe weltweite analoge Stromversorgung

mit vollständiger Überwachung von Primärspannung, Primärstrom und Frequenz - Alle internen Spannungen und Ströme

Unhörbare Nebengeräusche

Durch die Verwendung von Elektronenröhren als Verstärkungselemente und das optimierte externe Netzteil sind weder Rauschen noch Brummen zu hören.

Feine Umwandlung

Mit nur einem Halbleiterbauelement im Audiosignalweg ermöglicht der D/A-Konverter eine hochwertige Umwandlung digitaler Audiostreams über den XLR AES/EBU-Eingang.

E20 INTEGRIERTER VERSTÄRKER

Stereo-Gegentaktverstärker auf der Basis von Elektronenröhren
im abgerundeten, hochfesten und gefrästen Aluminiumgehäuse

  • Stereo-Wiedergabe: 14 – 40 W Ausgangsleistung pro Kanal (6L6 – KT150)
  • Stereo-Eingänge XLR: analog und digital AES/EBU (erweiterbar auf 4 Eingänge)
  • Lautsprecherausgänge Speakon: Zwei 4‑/8‑Ohm-Ausgänge einstellbar pro Kanal

Durch die herausragende Qualität und Verarbeitung des Gerätes lässt sich parallel zu den Lautsprecherausgängen auch ein Kopfhörer direkt am Verstärker anschließen.

Die wechselbaren Elektronenröhren unterliegen einem natürlichen Verschleiss. Der E20 überwacht die Funktion ständig und informiert über den notwendigen Wechsel.