Nichts außer Raumklang und Stille


Ist es möglich die Transparenz einer Audiowiedergabe so zu verbessern, dass nur die reine räumliche Struktur der Originalaufnahme zu hören ist? Frei von niederfrequenten Raumresonanzen, Gehäuseresonanzen, störenden Nebengeräuschen, Verzerrungen und Rauschen? Diese Frage elektrisiert Gerd Köck seit vielen Jahren.

Seine Vision war ein Audiosystem, das auf das Wesentliche reduziert ist – und gerade dadurch ein perfektes Klangergebnis liefert. In die Entwicklung seines Traumes hat er viel Zeit und Energie investiert. Mit einem Ergebnis, das ihn selbst verblüfft.

„Art déco gibt dem Klang mit seinen Formen, den Materialien und seiner Sinnlichkeit den perfekten Rahmen.“

Klare Töne. Klassisches Design.

Seit über zehn Jahren arbeitet Gerd Köck daran, Lautsprechersysteme und Verstärker für die höchsten Ansprüche von Mastering- und Tonstudios zu kreieren. Dabei entdeckte er früh das Potenzial von hocheffizienten Lautsprecherchassis und Elektronenröhren montiert in hochfesten Aluminiumgehäusen. Schon die ersten Prototypen erreichten eine Transparenz, die alles andere auf dem Markt in den Schatten stellt. Die technische Basis für ART DÉCO ACOUSTICS war geschaffen:

„Fokus auf das absolute Minimum von essentiellen Bauteilen in höchster Qualität“

Diese Einfachheit und Effizienz sollten sich auch im Design der Geräte wiederfinden. Gerd Köck suchte dafür eine Formensprache, die Lautsprecher und Verstärker zur bestmöglichen Wiedergabe führen würde. Fündig wurde er in der Epoche des Art déco. Zeitlose Formen, hochwertige Materialien und sinnliche Eleganz bilden den perfekten Rahmen für einen außergewöhnlichen Klang.

Als Ergebnis präsentiert Gerd Köck mit ART DÉCO ACOUSTICS nun ein Audiosystem, das Klang und Design neu definiert.